DATENSCHUTZRICHTLINIE
Diese Datenschutzerklärung für Shanghai Tongyan Quanyi Technology Co., Ltd. („Wir,” “uns," oder "unser“), beschreibt, wie und warum wir auf diese Daten zugreifen, sie erfassen, speichern, verwenden und/oder weitergeben („Verfahren„) Ihre persönlichen Daten, wenn Sie unsere Dienste nutzen („Leistungen“), einschließlich wenn Sie:
- Laden Sie unsere mobile Anwendung (Transync AI) herunter und verwenden Sie sie., oder jede andere unserer Anwendungen, die auf diese Datenschutzerklärung verweist
- Verwenden Sie Transync AI. Transync AI ist ein Echtzeit-Interpretationstool, das auf einem umfassenden End-to-End-Sprachmodell basiert und eine nahezu latenzfreie, zweisprachige Übersetzung nebeneinander ermöglicht – kommunizieren Sie ohne Wartezeit in Ihrer Muttersprache.
- Interagieren Sie mit uns auf andere Weise, einschließlich Vertrieb, Marketing oder Veranstaltungen
ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN PUNKTE
INHALTSVERZEICHNIS
1. WELCHE INFORMATIONEN ERHEBEN WIR?
Persönliche Informationen, die Sie uns mitteilen
Zusamenfassend:Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen.
- Namen
- Telefonnummern
- E-Mail-Adressen
- Benutzernamen
- Passwörter
- Rechnungsadressen
- Debit-/Kreditkartennummern
Anwendungsdaten. Wenn Sie unsere Anwendung(en) verwenden, erfassen wir möglicherweise auch die folgenden Informationen, sofern Sie uns Zugriff oder die entsprechende Erlaubnis erteilen:
- Zugriff auf Mobilgeräte. Wir können Zugriff oder Berechtigungen für bestimmte Funktionen Ihres Mobilgeräts anfordern, einschließlich Mikrofon, Lautsprecher und anderer Funktionen. Wenn Sie unseren Zugriff oder unsere Berechtigungen ändern möchten, können Sie dies in den Einstellungen Ihres Geräts tun.
- Daten mobiler Geräte. Wir erfassen automatisch Geräteinformationen (wie die ID, das Modell und den Hersteller Ihres Mobilgeräts), das Betriebssystem, Versionsinformationen und Systemkonfigurationsinformationen, Geräte- und Anwendungsidentifikationsnummern, Browsertyp und -version, Hardwaremodell, Internetdienstanbieter und/oder Mobilfunkanbieter sowie die Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse oder Proxyserver). Wenn Sie unsere Anwendung(en) verwenden, erfassen wir möglicherweise auch Informationen über das mit Ihrem Mobilgerät verbundene Telefonnetz, das Betriebssystem oder die Plattform Ihres Mobilgeräts, den Typ des von Ihnen verwendeten Mobilgeräts, die eindeutige Geräte-ID Ihres Mobilgeräts und Informationen über die Funktionen unserer Anwendung(en), auf die Sie zugegriffen haben.
- Push-Benachrichtigungen. Wir können Sie um Push-Benachrichtigungen zu Ihrem Konto oder bestimmten Funktionen der Anwendung(en) bitten. Wenn Sie diese Art von Nachrichten nicht erhalten möchten, können Sie sie in den Einstellungen Ihres Geräts deaktivieren.
Automatisch erfasste Informationen
Zusamenfassend:Einige Informationen – wie Ihre Internet Protocol (IP)-Adresse und/oder Browser- und Geräteeigenschaften – werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Dienste besuchen.
- Protokoll- und Nutzungsdaten. Protokoll- und Nutzungsdaten sind dienstbezogene Diagnose-, Nutzungs- und Leistungsinformationen, die unsere Server automatisch erfassen, wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen oder diese nutzen, und die wir in Protokolldateien aufzeichnen. Je nachdem, wie Sie mit uns interagieren, können diese Protokolldaten Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen, Browsertyp und -einstellungen sowie Informationen zu Ihren Aktivitäten in den Diensten (wie z. B. die mit Ihrer Nutzung verbundenen Datums-/Zeitstempel, angezeigte Seiten und Dateien, Suchvorgänge und andere von Ihnen durchgeführte Aktionen, wie z. B. die von Ihnen verwendeten Funktionen), Geräteereignisinformationen (wie z. B. Systemaktivität, Fehlerberichte (manchmal auch „Crash Dumps“ genannt) und Hardwareeinstellungen) enthalten.
- Gerätedaten. Wir erfassen Gerätedaten wie Informationen über Ihren Computer, Ihr Telefon, Ihr Tablet oder andere Geräte, die Sie für den Zugriff auf die Dienste verwenden. Je nach verwendetem Gerät können diese Gerätedaten Informationen wie Ihre IP-Adresse (oder Ihren Proxyserver), Geräte- und Anwendungsidentifikationsnummern, Standort, Browsertyp, Hardwaremodell, Internetdienstanbieter und/oder Mobilfunkanbieter, Betriebssystem und Systemkonfigurationsinformationen enthalten.
- Standortdaten. Wir erfassen Standortdaten, beispielsweise Informationen zum Standort Ihres Geräts, die präzise oder unpräzise sein können. Der Umfang der erfassten Informationen hängt von der Art und den Einstellungen des Geräts ab, mit dem Sie auf die Dienste zugreifen. Beispielsweise können wir GPS und andere Technologien verwenden, um Geolokalisierungsdaten zu erfassen, die uns Ihren aktuellen Standort (basierend auf Ihrer IP-Adresse) verraten. Sie können die Erfassung dieser Informationen durch uns ablehnen, indem Sie den Zugriff auf die Informationen verweigern oder die Standorteinstellungen auf Ihrem Gerät deaktivieren. Wenn Sie sich jedoch abmelden, können Sie möglicherweise bestimmte Aspekte der Dienste nicht nutzen.
Google API
Unsere Nutzung der von Google APIs erhaltenen Informationen erfolgt gemäß Nutzerdatenrichtlinie für Google API-Dienste, einschließlich der Anforderungen für die eingeschränkte Nutzung.
2. WIE VERARBEITEN WIR IHRE INFORMATIONEN?
Zusamenfassend: Wir verarbeiten Ihre Daten, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu verwalten, mit Ihnen zu kommunizieren, zur Sicherheit und Betrugsprävention sowie zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihre Daten auch für andere Zwecke verarbeiten.
- Um die Kontoerstellung und -authentifizierung zu erleichtern und Benutzerkonten anderweitig zu verwalten. Wir können Ihre Daten verarbeiten, damit Sie Ihr Konto erstellen und sich bei diesem anmelden können und damit Ihr Konto funktionsfähig bleibt.
- Um Feedback anzufordern. Wir können Ihre Daten bei Bedarf verarbeiten, um Feedback anzufordern und Sie bezüglich Ihrer Nutzung unserer Dienste zu kontaktieren.
- Um Ihnen Marketing- und Werbemitteilungen zu senden. Wir können die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten für Marketingzwecke verarbeiten, sofern dies Ihren Marketingpräferenzen entspricht. Sie können unsere Marketing-E-Mails jederzeit abbestellen. Weitere Informationen finden Sie unter „WELCHE DATENSCHUTZRECHTE HABEN SIE?" unten.
- Um die lebenswichtigen Interessen einer Person zu wahren oder zu schützen. Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn dies zum Schutz lebenswichtiger Interessen einer Person erforderlich ist, beispielsweise um Schaden zu verhindern.
3. Auf welche Rechtsgrundlagen stützen wir uns bei der Verarbeitung Ihrer Daten?
Zusamenfassend: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir dies für notwendig erachten und wir gemäß geltendem Recht einen gültigen Rechtsgrund (d. h. eine Rechtsgrundlage) dafür haben, beispielsweise mit Ihrer Einwilligung, um Gesetze einzuhalten, um Ihnen Dienstleistungen bereitzustellen, um unsere vertraglichen Verpflichtungen einzugehen oder zu erfüllen, um Ihre Rechte zu schützen oder um unsere berechtigten Geschäftsinteressen zu verfolgen.
- Zustimmung. Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie uns die Erlaubnis (d. h. Ihre Einwilligung) zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck erteilt haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Erfahren Sie mehr über Widerruf Ihrer Einwilligung.
- Berechtigte Interessen. Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn wir dies für die Wahrung unserer berechtigten Geschäftsinteressen für erforderlich halten und diese Interessen Ihre Interessen und Grundrechte und -freiheiten nicht überwiegen. Beispielsweise können wir Ihre personenbezogenen Daten für einige der beschriebenen Zwecke verarbeiten, um:
- Senden Sie Benutzern Informationen zu Sonderangeboten und Rabatten für unsere Produkte und Dienstleistungen
- Verstehen, wie unsere Benutzer unsere Produkte und Dienste verwenden, damit wir das Benutzererlebnis verbessern können
- Gesetzliche Verpflichtungen. Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn wir der Ansicht sind, dass dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist, beispielsweise um mit einer Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörde zusammenzuarbeiten, unsere gesetzlichen Rechte auszuüben oder zu verteidigen oder Ihre Daten als Beweismittel in Rechtsstreitigkeiten offenzulegen, in die wir verwickelt sind.
- Lebenswichtige Interessen. Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn wir der Ansicht sind, dass dies zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen oder der lebenswichtigen Interessen Dritter erforderlich ist, beispielsweise in Situationen, in denen die Sicherheit einer Person potenziell gefährdet ist.
- Wenn die Erhebung eindeutig im Interesse einer Person liegt und die Einwilligung nicht rechtzeitig eingeholt werden kann
- Für Ermittlungen sowie Betrugserkennung und -prävention
- Für Geschäftstransaktionen, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind
- Wenn es in einer Zeugenaussage enthalten ist und die Erhebung zur Beurteilung, Bearbeitung oder Regulierung eines Versicherungsanspruchs erforderlich ist
- Zur Identifizierung verletzter, kranker oder verstorbener Personen und zur Kommunikation mit den nächsten Angehörigen
- Wenn wir begründeten Anlass zu der Annahme haben, dass eine Person Opfer von finanziellem Missbrauch war, ist oder sein könnte
- Wenn davon ausgegangen werden kann, dass die Erhebung und Verwendung mit Zustimmung die Verfügbarkeit oder die Genauigkeit der Informationen beeinträchtigen würde und die Erhebung für Zwecke im Zusammenhang mit der Untersuchung eines Vertragsbruchs oder eines Verstoßes gegen die Gesetze Kanadas oder einer Provinz angemessen ist
- Wenn die Offenlegung erforderlich ist, um einer Vorladung, einem Haftbefehl, einem Gerichtsbeschluss oder den Vorschriften des Gerichts zur Vorlage von Unterlagen nachzukommen
- Wenn die Informationen von einer Person im Rahmen ihrer Beschäftigung, ihres Geschäfts oder Berufs erstellt wurden und die Erhebung mit den Zwecken übereinstimmt, für die die Informationen erstellt wurden
- Wenn die Sammlung ausschließlich journalistischen, künstlerischen oder literarischen Zwecken dient
- Wenn die Informationen öffentlich zugänglich sind und durch die Vorschriften festgelegt sind
- Datenanalysedienste
- Zahlungsabwickler
- Tools zur Leistungsüberwachung
- Vertriebs- und Marketingtools
- Registrierungs- und Authentifizierungsdienste für Benutzerkonten
- Cloud-Computing-Dienste
- Anbieter von Datenspeicherdiensten
- Geschäftsübertragungen. Wir können Ihre Daten im Zusammenhang mit oder während der Verhandlungen über eine Fusion, den Verkauf von Unternehmensvermögen, eine Finanzierung oder den Erwerb unseres gesamten oder eines Teils unseres Unternehmens durch ein anderes Unternehmen weitergeben oder übertragen.
Spezifische Informationen darüber, wie wir solche Technologien verwenden und wie Sie bestimmte Cookies ablehnen können, finden Sie in unserem Cookie-Hinweis..
Google Analytics
Wir können Ihre Daten an Google Analytics weitergeben, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen und zu analysieren. Um die Verfolgung durch Google Analytics über die Dienste hinweg zu deaktivieren, besuchen Sie https://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google finden Sie unter Google-Seite „Datenschutz und Nutzungsbedingungen“.
6. BIETEN WIR PRODUKTE AUF BASIS KÜNSTLICHER INTELLIGENZ AN?
Zusamenfassend: Wir bieten Produkte, Funktionen oder Tools an, die auf künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen oder ähnlichen Technologien basieren.
- KI-Übersetzung
- KI-Dokumentengenerierung
8. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE INFORMATIONEN AUF?
Zusamenfassend: Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, sofern gesetzlich nichts anderes vorgeschrieben ist.
9. ERHEBEN WIR INFORMATIONEN VON MINDERJÄHRIGEN?
Zusamenfassend: Wir erfassen wissentlich keine Daten von Kindern unter 18 Jahren und vermarkten diese auch nicht an diese.
10. WELCHE DATENSCHUTZRECHTE HABEN SIE?
Zusamenfassend: Abhängig von Ihrem Wohnsitzstaat in den USA oder in einigen Regionen wie dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), dem Vereinigten Königreich (UK), der Schweiz und Kanada haben Sie Rechte, die Ihnen einen besseren Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und eine bessere Kontrolle darüber ermöglichen. Sie können Ihr Konto je nach Land, Provinz oder Wohnsitzstaat jederzeit überprüfen, ändern oder kündigen.
Abmeldung von Marketing- und Werbekommunikation:Sie können unsere Marketing- und Werbemitteilungen jederzeit abbestellen, indem Sie in den von uns gesendeten E-Mails auf den Abmeldelink klicken oder uns über die im Abschnitt „WIE KÖNNEN SIE UNS ZU DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?” unten. Sie werden dann aus den Marketinglisten entfernt. Wir können jedoch weiterhin mit Ihnen kommunizieren, beispielsweise um Ihnen servicebezogene Nachrichten zu senden, die für die Verwaltung und Nutzung Ihres Kontos erforderlich sind, um auf Serviceanfragen zu antworten oder für andere nicht-marketingbezogene Zwecke.
Kontoinformationen
Wenn Sie die Informationen in Ihrem Konto jederzeit überprüfen oder ändern oder Ihr Konto kündigen möchten, können Sie:
- Melden Sie sich bei Ihren Kontoeinstellungen an und aktualisieren Sie Ihr Benutzerkonto.
11. STEUERUNG FÜR DO-NOT-TRACK-FUNKTIONEN
Die meisten Webbrowser sowie einige mobile Betriebssysteme und mobile Anwendungen verfügen über eine Do-Not-Track-Funktion („DNT“) oder eine Einstellung, die Sie aktivieren können, um Ihre Datenschutzpräferenz zu signalisieren, dass Ihre Online-Browsing-Aktivitäten nicht überwacht und erfasst werden sollen. Derzeit gibt es noch keinen einheitlichen Technologiestandard für die Erkennung und Implementierung von DNT-Signalen. Daher reagieren wir derzeit nicht auf DNT-Browsersignale oder andere Mechanismen, die Ihnen automatisch mitteilen, dass Sie nicht online verfolgt werden möchten. Sollte ein Standard für Online-Tracking eingeführt werden, den wir zukünftig befolgen müssen, werden wir Sie in einer überarbeiteten Version dieser Datenschutzerklärung darüber informieren.
12. HABEN EINWOHNER DER USA SPEZIFISCHE DATENSCHUTZRECHTE?
Zusamenfassend: Wenn Sie in Kalifornien, Colorado, Connecticut, Delaware, Florida, Indiana, Iowa, Kentucky, Maryland, Minnesota, Montana, Nebraska, New Hampshire, New Jersey, Oregon, Rhode Island, Tennessee, Texas, Utah oder Virginia wohnen, haben Sie möglicherweise das Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu beantragen und Einzelheiten darüber zu erfahren, wie wir diese verarbeitet haben, Ungenauigkeiten zu korrigieren, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten oder diese zu löschen. Sie haben möglicherweise auch das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Diese Rechte können unter Umständen durch geltendes Recht eingeschränkt sein. Weitere Informationen finden Sie weiter unten.
Kategorien der von uns erhobenen personenbezogenen Daten
Wir haben in den letzten zwölf (12) Monaten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erfasst:
Kategorie | Beispiele | Gesammelt |
---|---|---|
A. Kennungen
|
Kontaktdaten wie richtiger Name, Alias, Postanschrift, Festnetz- oder Mobiltelefonnummer, eindeutige persönliche Kennung, Online-Kennung, IP-Adresse, E-Mail-Adresse und Kontoname
|
JA
|
B. Personenbezogene Daten gemäß der Definition im California Customer Records-Gesetz
|
Name, Kontaktinformationen, Ausbildung, Beschäftigung, beruflicher Werdegang und Finanzinformationen
|
C. Geschützte Klassifizierungsmerkmale nach Landes- oder Bundesrecht
|
Geschlecht, Alter, Geburtsdatum, Rasse und ethnische Zugehörigkeit, nationale Herkunft, Familienstand und andere demografische Daten
|
NEIN
|
D. Kommerzielle Informationen
|
Transaktionsinformationen, Kaufhistorie, Finanzdetails und Zahlungsinformationen
|
JA
|
E. Biometrische Informationen
|
Fingerabdrücke und Stimmabdrücke
|
NEIN
|
F. Internet oder andere ähnliche Netzwerkaktivitäten
|
Browserverlauf, Suchverlauf, Online-Verhalten, Interessendaten und Interaktionen mit unseren und anderen Websites, Anwendungen, Systemen und Anzeigen
|
JA
|
G. Geolokalisierungsdaten
|
Gerätestandort
|
JA
|
H. Audio-, elektronische, sensorische oder ähnliche Informationen
|
Bilder und Audio-, Video- oder Anrufaufzeichnungen, die im Zusammenhang mit unserer Geschäftstätigkeit erstellt wurden
|
JA
|
I. Berufliche oder arbeitsbezogene Informationen
|
Geschäftskontaktdaten, um Ihnen unsere Dienstleistungen auf Geschäftsebene anbieten zu können, oder Berufsbezeichnung, Berufsverlauf und berufliche Qualifikationen, wenn Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben
|
NEIN
|
J. Bildungsinformationen
|
Studentenakten und Verzeichnisinformationen
|
NEIN
|
K. Schlussfolgerungen aus erhobenen personenbezogenen Daten
|
Schlussfolgerungen aus den oben aufgeführten gesammelten personenbezogenen Daten, um ein Profil oder eine Zusammenfassung beispielsweise über die Vorlieben und Eigenschaften einer Person zu erstellen
|
NEIN
|
L. Sensible persönliche Informationen |
NEIN
|
- Erhalten Sie Hilfe über unsere Kundensupportkanäle;
- Teilnahme an Kundenumfragen oder Wettbewerben; und
- Erleichterung der Bereitstellung unserer Dienste und Beantwortung Ihrer Anfragen.
- Kategorie A – Solange der Benutzer ein Konto bei uns hat
- Kategorie B – Solange der Benutzer ein Konto bei uns hat
- Kategorie D – Solange der Benutzer ein Konto bei uns hat
- Kategorie F – Solange der Benutzer ein Konto bei uns hat
- Kategorie G – Solange der Benutzer ein Konto bei uns hat
- Kategorie H – Solange der Benutzer ein Konto bei uns hat
Quellen personenbezogener Daten
Weitere Informationen zu den Quellen der von uns erhobenen personenbezogenen Daten finden Sie unter „WELCHE INFORMATIONEN ERHEBEN WIR?“
Wie wir personenbezogene Daten verwenden und weitergeben
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns finden Sie im Abschnitt „WIE VERARBEITEN WIR IHRE INFORMATIONEN?“
- Cookies für Marketingzwecke
Wir haben in den vergangenen zwölf (12) Monaten keine personenbezogenen Daten zu geschäftlichen oder kommerziellen Zwecken an Dritte verkauft oder weitergegeben. Wir haben in den vergangenen zwölf (12) Monaten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten zu geschäftlichen oder kommerziellen Zwecken an Dritte weitergegeben:
- Kategorie B. Persönliche Informationen gemäß der Definition im kalifornischen Gesetz über Kundendaten
- Kategorie H. Audio-, elektronische, visuelle und ähnliche Informationen
Ihre Rechte
Sie haben gemäß den Datenschutzgesetzen bestimmter US-Bundesstaaten Rechte. Diese Rechte gelten jedoch nicht uneingeschränkt, und in bestimmten Fällen können wir Ihre Anfrage im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen ablehnen. Zu diesen Rechten gehören:
- Recht auf Information ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht
- Auskunftsrecht Ihre personenbezogenen Daten
- Recht auf Berichtigung Ungenauigkeiten in Ihren personenbezogenen Daten
- Recht auf Anfrage die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
- Recht auf Erhalt einer Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns zuvor mitgeteilt haben
- Recht auf Nichtdiskriminierung zur Ausübung Ihrer Rechte
- Widerspruchsrecht der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn diese für gezielte Werbung (oder Weitergabe im Sinne des kalifornischen Datenschutzgesetzes), den Verkauf personenbezogener Daten oder die Profilerstellung zur Förderung von Entscheidungen mit rechtlichen oder ähnlich bedeutenden Auswirkungen („Profiling“) verwendet werden.
- Recht auf Zugriff auf die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden (soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, einschließlich des Datenschutzgesetzes in Minnesota)
- Recht auf Erhalt einer Liste der Kategorien von Drittparteien, denen wir personenbezogene Daten offengelegt haben (soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, einschließlich der Datenschutzgesetze in Kalifornien, Delaware und Maryland)
- Recht auf Erhalt einer Liste bestimmter Drittparteien, denen wir personenbezogene Daten offengelegt haben (soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, einschließlich der Datenschutzgesetze in Minnesota und Oregon)
- Recht auf Überprüfung, Verständnis, Hinterfragung und Korrektur der Profilerstellung personenbezogener Daten (soweit nach geltendem Recht zulässig, einschließlich des Datenschutzgesetzes in Minnesota)
- Recht auf Einschränkung der Nutzung und Offenlegung sensibler personenbezogener Daten (soweit nach geltendem Recht zulässig, einschließlich des Datenschutzgesetzes in Kalifornien)
- Recht auf Widerspruch gegen die Erfassung sensibler Daten und personenbezogener Daten, die durch den Einsatz einer Sprach- oder Gesichtserkennungsfunktion erfasst werden (soweit dies nach geltendem Recht, einschließlich des Datenschutzgesetzes in Florida, zulässig ist)
So üben Sie Ihre Rechte aus
Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns kontaktieren, indem Sie privacy@transyncai.com, per E-Mail an ziyi.gong@transyncai.com, durch den Besuch https://transyncai.feishu.cn/share/base/form/shrcnJARj76OqbGgL1d6NsubcBc, oder indem Sie sich an die Kontaktdaten am Ende dieses Dokuments wenden.
Bestätigung anfordern
Nach Erhalt Ihrer Anfrage müssen wir Ihre Identität überprüfen, um festzustellen, ob Sie die gleiche Person sind, über die wir die Informationen in unserem System gespeichert haben. Wir verwenden die in Ihrer Anfrage angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zur Überprüfung Ihrer Identität oder Berechtigung zur Stellung der Anfrage. Können wir Ihre Identität anhand der bereits bei uns gespeicherten Daten nicht überprüfen, können wir Sie zur Überprüfung Ihrer Identität sowie aus Sicherheits- oder Betrugspräventionsgründen um zusätzliche Informationen bitten.
Wenn Sie die Anfrage über einen autorisierten Vertreter einreichen, müssen wir möglicherweise zusätzliche Informationen erfassen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten können. Außerdem muss der Vertreter eine schriftliche und unterzeichnete Genehmigung von Ihnen vorlegen, um eine solche Anfrage in Ihrem Namen einreichen zu können.
Einsprüche
Gemäß den Datenschutzgesetzen bestimmter US-Bundesstaaten können Sie gegen unsere Entscheidung Einspruch einlegen, wenn wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Senden Sie uns dazu eine E-Mail an privacy@transyncai.com. Wir informieren Sie schriftlich über alle ergriffenen oder unterlassenen Maßnahmen und erläutern die Gründe für die Entscheidung. Wird Ihr Einspruch abgelehnt, können Sie Beschwerde beim Generalstaatsanwalt Ihres Bundesstaates einreichen.
Kalifornisches „Shine The Light“-Gesetz
Gemäß Abschnitt 1798.83 des kalifornischen Zivilgesetzbuchs, auch bekannt als „Shine The Light“-Gesetz, können unsere Nutzer mit Wohnsitz in Kalifornien einmal jährlich kostenlos Informationen über die Kategorien personenbezogener Daten (sofern vorhanden), die wir zu Direktmarketingzwecken an Dritte weitergegeben haben, sowie die Namen und Adressen aller Dritten, mit denen wir im unmittelbar vorangegangenen Kalenderjahr personenbezogene Daten geteilt haben, anfordern und erhalten. Wenn Sie in Kalifornien wohnen und eine solche Anfrage stellen möchten, senden Sie diese bitte schriftlich an uns. Verwenden Sie dazu die im Abschnitt „WIE KÖNNEN SIE UNS ZU DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?“
13. AKTUALISIEREN WIR DIESE MITTEILUNG?
Zusamenfassend: Ja, wir werden diesen Hinweis bei Bedarf aktualisieren, um die Einhaltung der geltenden Gesetze zu gewährleisten.
14. WIE KÖNNEN SIE UNS BEZÜGLICH DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Mitteilung haben, können Sie E-Mail an ziyi.gong@transyncai.com oder Kontaktieren Sie uns per Post unter:
15. WIE KÖNNEN SIE DIE DATEN, DIE WIR VON IHNEN ERHEBEN, ÜBERPRÜFEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN?
Basierend auf den geltenden Gesetzen Ihres Wohnsitzlandes oder -staates in den USA haben Sie möglicherweise das Recht, Zugriff auf die von uns über Sie erhobenen personenbezogenen Daten, Einzelheiten zu deren Verarbeitung, die Berichtigung von Ungenauigkeiten oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie haben möglicherweise auch das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Diese Rechte können unter Umständen durch geltendes Recht eingeschränkt sein. Um die Überprüfung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen, wenden Sie sich bitte an besuchen: privacy@transyncai.com.
7. WIE GEHEN WIR MIT IHREN SOZIALEN LOGINS UM?
Zusamenfassend: Wenn Sie sich für die Registrierung oder Anmeldung bei unseren Diensten über ein Social-Media-Konto entscheiden, haben wir möglicherweise Zugriff auf bestimmte Informationen über Sie.